Warum wir das Derby gewinnen…

Ja, die aktuelle Form mit sieben sieglosen Spielen in Folge (die heutige Cup-Partie nicht mitgerechnet), darunter fünf Niederlagen, ist nicht gerade vielversprechend und auch Tabellenplatz 10 macht nicht viel Mut.
Jedoch wollen wir in den Tagen vor diesem wichtigen Spiel nicht nur nicht an ein Scheitern denken, sondern sogar optimistisch sein und an einen Sieg glauben, denn auch dafür gibt es gute Gründe und Vorzeichen.

Warum wir das Derby gewinnen?
#1 Die Serie
Weil wir seid vier Jahren (1. September 2019) kein Derby mehr verloren haben und aus den letzten vier Derbies ganze drei gewinnen konnten. Nur ein Mal gab es ein Unentschieden (3:3 im April 2023), wobei wir da wie in Altach großes Pech mit SR Gieshamer hatten, der anstatt einen Elfmeter für die Veilchen Haris mit GR vom Platz stellte (angebliches Stürmerfoul). So eine Serie muss sich einfach fortsetzen.
#2 Der Gegner
Auch in der Vorstadt läuft vieles nicht rund. Aus 8 Ligaspielen konnte nur ein Sieg mehr eingefahren werden als bei den kriselnden Veilchen. Das waren souveräne und hohe Siege gegen Altach (4:0) und BW Linz (5:0), welche ganz 9 der 15 erzielten Tore ausmachen. Auch der SCR wird nicht strotzend vor Selbstbewusstsein in das erste Wiener Derby gehen seit sie klargestellt haben, dass sie nicht “Wien” im Namen tragen wollen.
#3 Unsere Schwäche
Das Derby kennt keine klaren Angelegenheiten. In der Vergangenheit gab es, neben dem seriellen 1:1, auch noch den Trend, dass die formschwächere Mannschaft eher überraschen konnte, als dass die nominell stärkere Mannschaft einen Sieg einfährt. Aktuell ist die Austria dermaßen schlecht beisammen, dass der Anteil an über einen Heimsieg überraschten Fans wohl im violetten Lager sogar kleiner wäre als bei der Konkurrenz. Genau darin könnte unsere Stärke liegen, man traut uns aktuell nichts zu.
#4 Die Buchmacher
Dass die Austria aktuell nicht gut spielt ist kein Geheimnis, aber dennoch spiegelt die Tabelle nicht das Potenzial der Mannschaft wider. Zu oft wurden wir unter Wert geschlagen. Zuletzt etwa in Altach, wo SR Gishamer erneut das Spiel (in eine Richtung) leitete. Glückliche Punkte die sich mit der Leistung nicht rechtfertigen ließen, konnten wir heuer eigentlich nie einfahren. Die Buchmacher scheinen das zu berücksichtigen und schätzen uns, knapp aber doch, als Favoriten im Derby ein.
#5 Aus Prinzip
Weil die Austria die Nummer Eins von Wien ist.

Warum wir das Derby gar mit 6:1 gewinnen?
Hatte das 6:1 am 1. September 2019 nicht sehr ähnliche Vorzeichen?
- Mit Letsch gab es sogar einen pressingaffinen Trainerlehrling, der gerade einmal drei Spiele als interimistischer Profitrainer in DE (Aue) im Lebenslauf hatte und bei uns ein neues Spielsystem implementieren wollte. Im Endeffekt stand er permanent vor dem Abschuss und es wurde rauf und runter das Spielsystem kritisiert.
- Das Spiel vor dem 6:1-Derby war sogar eine peinliche 1:2-Auswärtsniederlage nach einer Führung, nur halt in Mattersburg statt in Altach. Spannenderweise bekam auch damals Andi Gruber (damals bei Mattersburg) eine gelbe Karte, halt von Harkam, der am Sonntag zweiter VAR war.
- Auch damals gab es deutlich über dem Normalniveau liegende Spannungen in der Fanszene und einige über jedes Ziel hinausschießende Auswärtsfans, die auf Krawall aus wahren und sich dann sechs Mal die Tormusik von der Tangentenwiese anhören durften.
- In der Saison 19/20 haben wir gegen Altach (damals mit Mandi Fischer) 2x verloren und auch diesmal haben wir dort eine Niederlage einstecken müssen.
- Damals haben wir gegen den LASK mit 4:12 Toren und einem Punkt abgeschlossen und waren in vielen Partien der Meisterschaft schlicht chancenlos. Nach dem Derbysieg sind wir gar gegen den GAK mit 1:2 aus dem Cup geflogen, haben also ähnliche Ohrfeigen wie heuer einstecken müssen.
Vielleicht gibt es noch ein paar Parallelen die ich übersehen habe, aber eigentlich ist alles angerichtet für eine Neuauflage des 6:1.
#glaubdran
Forza Viola, auch ein erfolgreiches Derby!

Diesmal wird es kein 6:1 sondern ein 7:0 weil Potzmann jetzt bei uns spielt ..